✓    ausgewählte Marken    ✓    hochwertige Möbel und Accessoires    ✓    über 15 Jahre Erfahrung
  • Startseite
  • Interior Stories
  • Lifestyle
  • Einrichtungsideen
    • B
      • Boho Style Wohnzimmer
    • E
      • Esszimmer Ideen
      • Ethno Style
    • F
      • Farbe Beige
      • Flur modern
    • G
      • Großes Wohnzimmer einrichten
    • H
      • Hampton-Style
      • Herbstdeko
      • Home Office einrichten
      • Hygge-Style
    • I
      • Ibiza-Style
      • Industrial-Style
    • L
      • Landhaus Küche
      • Landhausstil
    • M
      • Mallorca-Style
      • Maritime Einrichtung
      • Maritimer Wohnstil
      • Moderne Einrichtung
    • R
      • Rosa Deko
    • S
      • Schwarze Einrichtung
      • Shabby Chic
      • Steingut Geschirr – 5 Tipps
    • T
      • Taubenblau wohnen
      • Taupe Farbe
      • Trockenblumen
    • U
      • Urban Jungle Style
    • W
      • Weiße Landhausmöbel
  • Marken-Ratgeber
    • A
      • Artwood
      • Au Maison
    • B
      • Bloomingville
    • C
      • Côté Table
    • F
      • Flamant
    • G
      • GreenGate
    • H
      • HKliving
      • House Doctor
    • I
      • Ib Laursen
    • J
      • J-Line
    • K
      • Krasilnikoff
    • L
      • Lexington
      • Light and Living
    • O
      • Oceanhouse
    • P
      • Pad Home Design
      • Proflax
    • R
      • Richmond
      • Riviera Maison
    • T
      • Tine K Home
  • Tiktok
  • Suche
  • Menü Menü

Warum Taubenblau eine beliebte Wahl für die Inneneinrichtung ist

Taubenblau ist nicht nur eine beeindruckend vielseitige Farbe, sondern bringt auch eine besondere Note in Ihr Zuhause. Ob an der Wand, auf Möbeln oder als Deko-Element, Taubenblau schafft eine beruhigende und einladende Atmosphäre. Dieser sanfte Farbton lässt sich mühelos mit anderen Farben kombinieren und passt sich jedem Einrichtungsstil an. Egal ob modern, rustikal oder minimalistisch – Taubenblau verleiht jedem Raum das gewisse Etwas. Entdecken Sie, warum diese Farbe so beliebt ist und wie der angesagte Look geht!

Dieser Beitrag beinhaltet Empfehlungs-Links!

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten und wir können unseren Service mit viel Hintergrund-Information zu Marken und Einrichtung weiterhin kostenfrei ohne Abo und lästige Werbeanzeigen anbieten. Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, Ihre Ingrid Kühn!

Taubenblaue Einrichtung sowohl mit Wandfarbe als auch fürs Sofa

1. Taubenblau als Wandfarbe: Wie Sie den Raum mit einer abgetönten blauen Wand aufhellen und beruhigen können

Taubenblau als Wandfarbe ist absolut im Trend. Diese Farbe strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und kann Ihre Einrichtung akzentuieren. Sie können eine einzelne Wand in der Farbe streichen, um einen Akzent zu setzen, oder den ganzen Raum in diesem beruhigenden Farbton gestalten. Kombinieren Sie es mit hellen Möbeln und Dekorationen, um einen frischen, modernen Look zu erzeugen. Taubenblau passt hervorragend zu Weiß, Grau und Holztönen. Probieren Sie es aus und spüren Sie die beruhigende Wirkung dieser Farbe in Ihrem Zuhause.

Schöner Wohnen Wandfarbe Tiefseeblau
SCHÖNER WOHNEN WANDFARBE TIEFSEEBLAU
WANDFARBE THE COLOR KITCHEN
Schöner Wohnen Kreidefarbe Wellenklang
SCHÖNER WOHNEN KREIDEFARBE WELLENKLANG
Schöner Wohnen Farbe Riviera
SCHÖNER WOHNEN FARBE RIVIERA

Taubenblau als Wohnraumfarbe an der Wand und als Sofabezug Farbe

2. Taubenblaue Möbel: so bringen Sie einen Hauch von Eleganz in Ihr Zuhause

Abgetöntes Blau ist nicht nur eine fantastische Wandfarbe, sondern auch eine hervorragende Wahl für Möbel. Mit dieser ruhigen und doch lebendigen Farbe können Sie Ihrem Zuhause eine elegante Note verleihen. Ob eine taubenblaue Couch, ein Stuhl oder sogar ein Schrank, die Möglichkeiten sind endlos. Kombinieren Sie diese Möbel mit neutralen Farben wie Weiß oder Grau, um einen ausgewogenen und stilvollen Look zu erzeugen. Auch in Wohntextilien, wie Kissen oder Teppichen, setzt dieser blaue Farbton schöne Akzente. Entdecken Sie die Vielfalt von Taubenblau in der Einrichtung und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Die Farbe macht auf jeden Fall einen Unterschied!

INOSIGN 3-SITZER LOMANI
ECKSOFA BRAGA, 2 TEILE
WOHNLANDSCHAFT COSTELLO
ECKSOFA BELLE
Schlafzimmer mit taubenblauer Einrichtung

3. Wie Sie mit Kissen, Vorhängen und Teppichen in Taubenblau eine harmonische Atmosphäre schaffen können

Dunkles Blau kann Wunder in Ihrer Wohnung bewirken. Es ist eine Farbe, die Ruhe und Gelassenheit vermittelt. Kissen, Vorhänge, Teppiche in Taubenblau – sie alle können Ihrem Raum eine beruhigende Atmosphäre verleihen. Der Schlüssel liegt in der Kombination. Mischen Sie die Farbe mit neutralen Tönen wie Weiß oder Grau für einen modernen Look. Oder kombinieren Sie es mit kräftigeren Farben für einen mutigeren Stil. Und denken Sie daran: Es müssen nicht immer Wände sein! Ein taubenblauer Teppich oder ein paar Kissen können genauso effektiv sein.

LÄUFER SOFTSHINE
LEONIQUE BOXSPRINBETT JAHVIS
KISSENHÜLLE DALLAS
VORHANG OLIVER

4. Wie Sie mit Vasen, Bilderrahmen und anderen Accessoires in der Trendfarbe Akzente setzen können

Taubenblau ist eine universelle Farbe, die Ihrem Wohnraum eine beruhigende und charmante Atmosphäre verleiht. Sie können Vasen, Bilderrahmen und andere Accessoires in der Trendfarbe verwenden, um subtile Farbakzente zu setzen. Eine Vase in Blau auf einem Beistelltisch oder ein Bilderrahmen in dieser Farbe auf einem Regal kann ein echter Hingucker sein. Diese Farbe lässt sich zudem problemlos mit anderen Farbtönen kombinieren. Ob Sie es nun mit neutralen Farben wie Weiß und Grau mischen oder einen Kontrast mit leuchtenden Farben wie Gelb oder Rot schaffen wollen, Taubenblau ist immer eine gute Wahl. Es verleiht jedem Raum eine ruhige und gleichzeitig lebendige Atmosphäre und bildet einen schönen Hintergrund für andere Farben.

AM DESIGN BODENVASE
SCHÖNER WOHNEN DEKOKISSEN DOLCE
CREATIV HOME ÜBERTOPF
Taubenblaue Wohn-Dekoration
Taubenblaue Einrichtung mit Dekoration

5. Kombinationsmöglichkeiten: Welche Farben und Materialien sich gut mit Taubenblau kombinieren lassen

Abgetöntes Blau ist eine flexible Farbe, die viele Möglichkeiten zur Kombination bietet. Sie harmoniert hervorragend mit hellen Tönen wie Weiß oder Beige, was eine friedliche Atmosphäre schafft. Dunklere Farben wie Schwarz oder Dunkelgrau erzeugen einen eleganten Kontrast. Materialien wie Holz geben dem Raum eine natürliche Wärme, während Metall- oder Glasakzente einen modernen Touch verleihen. Für einen Vintage-Look kombinieren Sie die Farbe mit rustikalen Materialien wie Jute oder grobem Leinen. Obwohl es subtil ist, hat Taubenblau die Kraft, den Raum zu transformieren. Probieren Sie es aus!

HÄNGEBILDERRAHMEN SQUARE
KISSENHÜLLE TIKAL
HÄMNGEKORB MAKRAMEE

Tipps zur Pflege: Wie Sie blaue Möbel und Textilien richtig reinigen und pflegen können

Das Wohnen mit der Farbe Blau kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um die Pflege geht. Bei taubenblauen Möbeln empfehle ich, stets ein weiches Tuch und mildes Reinigungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Farbe verblassen lassen können. Bei taubenblauen Textilien sollten Sie auf die Waschanleitung achten. Oft ist eine Kaltwäsche ausreichend und hilft, die Farbe zu erhalten. Dunklere Oberflächen machen Staub leichter sichtbar und müssen daher noch häufiger gereinigt werden, um Dekoration auf staubfreie Plätze zu setzen und so die Farbe richtig zur Geltung zu bringen.

MY HOME DEKOKISSEN JIL
ESSZIMMERSTUHL JOANNA
KOMMODE BLU
Taubenblaue Wandfarbe im Wohnraum
Taubenblau als Wandfarbe mit braunen Möbeln

7. Fazit: Taubenblau als vielseitige und zeitlose Farbe für die Inneneinrichtung

Die Farbe ist ein echter Allrounder, wenn es um Inneneinrichtung geht. Es ist nicht nur eine tolle Wandfarbe, die jeden Raum aufpeppt, sondern auch perfekt für Möbel, Wohntextilien und Dekoration. Mit  diesem dunklen Farbton können Sie einen eleganten, aber dennoch gemütlichen Look kreieren. Ob in Kombination mit hellen oder dunklen Farben, Taubenblau ist immer eine gute Wahl. Es verleiht jedem Raum eine beruhigende Atmosphäre und ist dabei zeitlos und modern. Ein guter Grund mal etwas Neues ausprobieren und Ihr Zuhause mit der Trendfarbe verschönern.

WHITEOAK SIDEBOARD
HÜLSTA SOFA HS.450
WOHNDECKE IBENA
BEISTELLTISCH GRACE

Die Vor- und Nachteile einer Einrichtung mit Taubenblau

Die Vorteile

  1. Taubenblau lässt sich hervorragend mit neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz kombinieren.
  2. Sie können die Farbe auch mit warmen Holztönen für ein gemütliches Ambiente kombinieren.
  3. Metallische Akzente, besonders in Gold oder Silber, harmonieren wunderbar mit Taubenblau.
  4. Taubenblau und Pastelltöne ergeben eine sanfte und beruhigende Farbpalette.
  5. Kombinieren Sie Taubenblau mit kräftigen Farben wie Gelb oder Orange für einen gewagten und energischen Look.

Die Nachteile

  1. Taubenblau kann in einem Raum ohne ausreichend natürliches Licht dunkel und trüb wirken.
  2. Die Kombination von Taubenblau mit zu vielen kräftigen Farben kann überwältigend sein.
  3.  In Kombination mit kühlen Farben wie Blau oder Grün kann sie zu kühl wirken.
  4. Die Kombination von Taubenblau mit dunklen Farben kann einen Raum kleiner und gedrungener erscheinen lassen.
  5. Die Farbe kann schwierig zu kombinieren sein, wenn Sie bereits viele farbige Elemente in Ihrem Raum haben.

Bildnachweis: Shutterstock, Unsplash, Otto

© 2024 das apartment Living
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}