✓    ausgewählte Marken    ✓    hochwertige Möbel und Accessoires    ✓    über 15 Jahre Erfahrung
  • Startseite
  • Interior Stories
  • Lifestyle
  • Einrichtungsideen
    • B
      • Boho Style Wohnzimmer
    • E
      • Esszimmer Ideen
      • Ethno Style
    • F
      • Farbe Beige
      • Flur modern
    • G
      • Großes Wohnzimmer einrichten
    • H
      • Hampton-Style
      • Herbstdeko
      • Home Office einrichten
      • Hygge-Style
    • I
      • Ibiza-Style
      • Industrial-Style
    • L
      • Landhaus Küche
      • Landhausstil
    • M
      • Mallorca-Style
      • Maritime Einrichtung
      • Maritimer Wohnstil
      • Moderne Einrichtung
    • R
      • Rosa Deko
    • S
      • Schwarze Einrichtung
      • Shabby Chic
      • Steingut Geschirr – 5 Tipps
    • T
      • Taubenblau wohnen
      • Taupe Farbe
      • Trockenblumen
    • U
      • Urban Jungle Style
    • W
      • Weiße Landhausmöbel
  • Marken-Ratgeber
    • A
      • Artwood
      • Au Maison
    • B
      • Bloomingville
    • C
      • Côté Table
    • F
      • Flamant
    • G
      • GreenGate
    • H
      • HKliving
      • House Doctor
    • I
      • Ib Laursen
    • J
      • J-Line
    • K
      • Krasilnikoff
    • L
      • Lexington
      • Light and Living
    • O
      • Oceanhouse
    • P
      • Pad Home Design
      • Proflax
    • R
      • Richmond
      • Riviera Maison
    • T
      • Tine K Home
  • Tiktok
  • Suche
  • Menü Menü

Was ist Shabby Chic?

Shabby Chic – Der Wohnstil ist eine Designrichtung, die das Alte, Abgenutzte und Charmante feiert. Es geht darum, Vintage-Elemente und Distressed-Look in eine gemütliche Wohnatmosphäre zu integrieren. Dieser Stil zeichnet sich durch sanfte Farben, wie Pastelltöne und Weiß, und den Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz und Leinen aus.

Shabby Chic Möbel sind oft antike Stücke oder Nachbildungen mit einem gewollt abgenutzten Look. Dekorationen können Blumenmuster, Spitzen- und Häkelarbeiten beinhalten. Mit seiner Mischung aus Rustikalität und Romantik ist der Stil perfekt für diejenigen, die einen femininen, nostalgischen und doch lässigen Wohnstil lieben. Hier finden Sie 10 Tipps zum Stil und wie Sie den Shabby Chic zuhause umsetzen können.

Dieser Beitrag beinhaltet Empfehlungs-Links!

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten und wir können unseren Service mit viel Hintergrund-Information zu Marken und Einrichtung weiterhin kostenfrei ohne Abo und lästige Werbeanzeigen anbieten. Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, Ihre Ingrid Kühn!

Shabby Chic Schrank Lucgarier antikweiss von Loberon

1. Die Merkmale des Shabby Chic

Der Shabby Chic Style ist einzigartig und gemütlich. Kennzeichnend sind abgenutzte Möbel mit sichtbaren Gebrauchsspuren und helle Pastellfarben. Dieser Stil liebt das Unperfekte und Alte, deshalb sind Flohmarktfunde und Erbstücke als Ergänzung der Einrichtung in diesem Wohnstil besonders beliebt.

Textilien wie Spitze und Leinen sowie romantische Muster sind auch typisch. Ebenso sind alte Bilderrahmen, Kerzenständer und Porzellanfiguren gern gesehene Dekoelemente. Mit diesem Einrichtungsstil schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre, die an Omas Wohnzimmer erinnert.

SCHRANK LUCGARIER
SCHUHREGAL NEW WINDSOR
TISCH MONT LISAN

2. Shabby Chic Möbel für den verwitterten Look

Shabby Chic Möbel sehen so aus, als ob sie schon eine Geschichte erzählen könnten. Alte Holzmöbel mit abgeblättertem Lack sind ein Muss. Denken Sie an einen Vintage Schrank, einen antiken Esstisch oder eine verwitterte Gartenbank. So sehen typische Shabby Chic Möbel aus. Aber auch neuere Möbel können Sie mit ein wenig Sandpapier und weißer Farbe schnell in den Stil verwandeln oder bereits fertig in diesem Look kaufen.

Kombinieren Sie diese mit gemütlichen Sofas und Sesseln in Pastellfarben. Spitzen- und Häkeldeckchen, sowie Kissen mit floralen Mustern runden das Gesamtbild ab. Es geht darum, einen Look zu kreieren, der alt, aber gleichzeitig gemütlich und einladend wirkt.

STUHL NEW ORLEANS
ESSTISCH BERGENFIELD
HÄNGELAMPE CHATEL
Esstisch im Shabby Chique Stil

Shabby Chic Deko mit silbernen Kerzenleuchtern auf einem Silbertablett und Kerzen in Rose- und Grüntönen

3. Ideen für Shabby Chic Deko

Der Shabby Chic Deko lebt von Vintage Elementen, die gemütliche Atmosphäre erzeugen. Sie können alte Kerzenständer, Bilderrahmen oder Bücher verwenden, die eine Patina aufweisen. Spitzen-Tischdecken oder gehäkelte Kissenbezüge verleihen Ihrem Raum einen Hauch von Romantik. Eine alte Holzleiter kann als Bücherregal dienen. Verwenden Sie Pastelltöne und Weiß für einen frischen Look. Alte Milchkannen oder Emaille-Tassen eignen sich perfekt als Blumenvasen und als Shabby Deko. Mit DIY-Projekten wie dem Anstreichen alter Möbel in Kreidefarbe, können Sie Ihrem Zuhause einen individuellen Touch geben. Alles ist erlaubt, solange es den Charme der Vergangenheit atmet.

2ER SET KISSENHÜLLE FONTIENNE
KERZENHALTER CALCOT
WANDLAMPE RIEKE

4. Shabby Chic Farbe für Möbel

In diesem Wohnstil spielen Möbelfarben eine wichtige Rolle. Weiß und Pastelltöne wie Rosa, Himmelblau oder Minzgrün sind typisch. Denn diese sanften Farben sorgen für eine gemütliche, einladende Atmosphäre. Aber auch dunklere Farben wie Anthrazit oder Marineblau können verwendet werden, um Akzente zu setzen. Die Möbel im Shabby Chic Stil weisen oft Gebrauchsspuren auf, die den Charakter des Stils unterstreichen. So kann man beispielsweise für eine Shabby Chic Kommode die Kanten und Ecken abschleifen, um den Look von abgenutztem Holz zu erzeugen. Mit Wachs oder Lasur kann man diesen Effekt noch verstärken. So bekommt jedes Möbelstück seinen individuellen Charme.

KOMMODE SKADRA
KOMMODE GAVALIER
KOMMODE GREENDY

5. Tipps zum Einrichten im verwitterten Shabby Look

Der Shabby Chic Style steht für verträumte Romantik mit Vintage-Touch. Erste Regel: Perfektion ist nicht erwünscht! Gebrauchsspuren an Möbeln und Accessoires sind das Herzstück dieses Stils. Wählen Sie Möbel mit abgeblättertem Lack oder Patina, am besten in Weiß oder Pastellfarben. Stoffe sollten natürlich und leicht wirken, Spitze und Blumenmuster sind ideal. Beim Dekorieren setzen Sie auf Vintage-Details wie alte Bücher, Kerzenständer und Porzellangeschirr. Denn ein Mix aus Alt und Neu bringt Leben in Ihre Einrichtung in diesem Stil. Aber Vorsicht, überladen Sie nicht. Der Stil sollte immer hell, luftig und einladend wirken.

SITZBANK ANDANCE
GARDEROBENSTÄNDER STANTON
TASCHE VOYAGE

6. Den Wohnstil in verschiedenen Räumen umsetzen

Der Shabby Chic Stil lässt sich in jedem Raum Ihrer Wohnung umsetzen. So können alte Holzmöbel, Pastellfarben und Vintage-Accessoires Ihr Wohnzimmer zu einem Shabby Chic Wohnzimmer verwandeln. Im Schlafzimmer sorgen hübsche Spitzenbettwäsche, antike Nachttische und ein Kronleuchter für den perfekten Stil.

In der Shabby Chic Küche kann der Stil mit alten Küchenutensilien, Porzellangeschirr mit Blumenmustern und rustikalen Holzregalen zum Ausdruck gebracht werden. Wichtig ist, dass die Möbel und Dekorationen einen leicht abgenutzten, aber dennoch liebevoll gepflegten Eindruck vermitteln. Mit der richtigen Mischung aus alten und neuen Elementen wird Ihr Zuhause so zum echten Hingucker.

KOMMODE ONGLIÈRES
STUHL SUDBURY
KRONLEUCHTER MANOR

Shabby Chic Küche mit Vitrinenschrank in Weiß und Tisch und Stühlen von Loberon

7. Die Shabby Chic Küche

Die Shabby Chic Küche ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Charme. Hier geht es darum, eine warme, einladende Atmosphäre mit Vintage-Flair zu schaffen. Häufig sieht man offene Regale, die mit nostalgischem Geschirr bestückt sind. Auch eine alte Holzkommode oder ein rustikaler Esstisch passen perfekt dazu. Bei der Deko setzt man auf romantische Details. Der Stil ist flexibel und kreativ – es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Grenze zur Landhaus Küche sind hier fließend. Sie können alte Möbelstücke auf Flohmärkten finden oder sogar selbst aufarbeiten. Das Wichtigste ist, dass Ihre Küche eine Geschichte erzählt und Sie sich wohl fühlen.

6ER SET GLÄSER NOELLE
HÄNGELAMPE NOELLE
WANDREGAL VALERIANA

8. Welche Wandfarbe passt zu dem Stil?

Der Shabby Look liebt sanfte und helle Farben. Klassischerweise sind das Weiß und Pastelltöne wie Rosa, Hellblau, Beige oder Mint. Denn diese Farben schaffen eine ruhige, entspannte Atmosphäre und unterstreichen den charmanten Vintage-Look dieses Stils. Für einen intensiveren Look können Sie auch einen dunkleren Farbton wie Grau oder Taupe verwenden. Muster, wie zum Beispiel florale Designs, geben zusätzlich einen romantischen Touch. Hierdurch unterscheidet sich der Stil auch von dem ebenso gemütlichen Hygge-Style, der auch gemütlich ist, aber dunklere Farben und wenig Gebrauchspuren hat.
Shabby Chic Bett mit hellblauer Bettwäsche
BETT SERRAVALLE
KOMMODE HOUSTON
KONSOLE AINCILLE

9. Was ist der Unterschied zwischen Vintage und Shabby Chic?

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Wohnstilen liegt im Zustand der Möbel. Vintage-Stil umfasst alte, gut erhaltene Möbelstücke, die oft wertvoll und einzigartig sind. Shabby Chic hingegen betont den „gebrauchten“ Look. Möbel und Dekorationen weisen absichtlich Abnutzungserscheinungen auf, um ein Gefühl der nostalgischen Romantik zu erzeugen. Doch farblich dominieren bei Shabby Chic helle, pastellige Töne, während Vintage eine größere Farbpalette zulässt. Beide Stile lieben Antiquitäten, aber beim Shabby Chic sind diese oft künstlich gealtert.

SCHRANK RICHERT
KOMMODE FLORISSANT
Shabby Chic Schiebetür in Antikweiss mit abgenutzter Oberfläche
SCHIEBETÜR MALTANO

10. Shabby Chic im Garten

Der Wohnstil lässt sich auch perfekt in Ihren Garten übertragen. So verleihen Sie zum Beispiel alten Gartenmöbeln, wie Holzbänken oder Metallstühlen, mit etwas abblätternder Farbe und Sandpapier den typischen Used-Look. Auch bei der Gartendeko können Sie auf Vintage setzen: Alte Zinkwannen als Blumenkübel oder rostige Gartengeräte als Wanddekoration erzeugen den charmanten Flair. Ein weiteres Highlight könnten alte Holzkisten als Regale oder Hochbeete sein. Mit diesem Look wird Ihr Garten zu einem Ort, der Geschichten erzählt und zum Verweilen einlädt.
WANDREGAL CHAMBELLAY
PFLANZTISCH HORSA
GARTENHAUS LETTRET

Bücher zu dem Wohnstil

Wenn Ihnen der Stil gefällt und Sie weitere Anregungen zu dem Wohnstil suchen oder Ihr Wissen noch vertiefen wollen, empfehle ich Ihnen diese Bücher:

INTERIORS
THE WORLD OF
COUNTRY BROCANTE
BILDBAND 1
BILDBAND 2
VINTAGE PAINT

Bildnachweis: Thalia, Loberon

© 2024 das apartment Living
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}