✓    ausgewählte Marken    ✓    hochwertige Möbel und Accessoires    ✓    über 15 Jahre Erfahrung
  • Startseite
  • Interior Stories
  • Lifestyle
  • Einrichtungsideen
    • B
      • Boho Style Wohnzimmer
    • E
      • Esszimmer Ideen
      • Ethno Style
    • F
      • Farbe Beige
      • Flur modern
    • G
      • Großes Wohnzimmer einrichten
    • H
      • Hampton-Style
      • Herbstdeko
      • Home Office einrichten
      • Hygge-Style
    • I
      • Ibiza-Style
      • Industrial-Style
    • L
      • Landhaus Küche
      • Landhausstil
    • M
      • Mallorca-Style
      • Maritime Einrichtung
      • Maritimer Wohnstil
      • Moderne Einrichtung
    • R
      • Rosa Deko
    • S
      • Schwarze Einrichtung
      • Shabby Chic
      • Steingut Geschirr – 5 Tipps
    • T
      • Taubenblau wohnen
      • Taupe Farbe
      • Trockenblumen
    • U
      • Urban Jungle Style
    • W
      • Weiße Landhausmöbel
  • Marken-Ratgeber
    • A
      • Artwood
      • Au Maison
    • B
      • Bloomingville
    • C
      • Côté Table
    • F
      • Flamant
    • G
      • GreenGate
    • H
      • HKliving
      • House Doctor
    • I
      • Ib Laursen
    • J
      • J-Line
    • K
      • Krasilnikoff
    • L
      • Lexington
      • Light and Living
    • O
      • Oceanhouse
    • P
      • Pad Home Design
      • Proflax
    • R
      • Richmond
      • Riviera Maison
    • T
      • Tine K Home
  • Tiktok
  • Suche
  • Menü Menü

Urban Style: 70er Möbel treffen auf moderne Urbanität

Der Urban Style entwickelt sich in den pulsierenden Herzen der Städte, wo Geschichte auf zeitgenössischen Geist trifft, ständig weiter. In diesem Beitrag schauen wir uns die moderne Welt des urbanen Einrichtungsstils, der sich durch eine Mischung aus retro und modern auszeichnet, wobei besonders Einrichtung und Möbelstücke aus den 70er Jahren eine zentrale Rolle spielen.

Urban Style: Die Renaissance der 70er-Jahre Möbel

Die 70er-Jahre sind bekannt für ihre kühnen Designs und experimentellen Formen, die in der heutigen urbanen Einrichtung eine überraschend modern aussehen. Charakteristische Möbelstücke wie samtbezogene Sofas in satten Farbtönen, organisch geformte Stühle oder 70er Couchtische aus Glas und Metall haben ein Comeback in modernen Interieurs. Diese Stücke kombinieren Komfort mit einer starken visuellen Präsenz, die in jeder urbanen Wohnung einen Blickfang bietet.

[products limit="4" columns="4" attribute="Hersteller" terms="HK-Living" order=„asc“ orderby="rand"]

Die Einbeziehung moderner Elemente

Während die 70er Möbel eine solide Basis für den Urban Style bieten, sind es die modernen Elemente, die der urbanen Einrichtung eine frische und zeitgemäße Note verleihen. Denken Sie an minimalistische Regale aus Metall und Glas, industrielle Beleuchtungskörper und kunstvolle, geometrische Dekorationen, die das Vintage-Flair ergänzen und gleichzeitig für ein luftiges Raumgefühl sorgen. In urbanen Wohnungen, wo der Platz oft begrenzt ist, bieten multifunktionale Möbelstücke wie ausklappbare Sofas oder erweiterbare Esstische eine praktische und stilvolle Lösung.

Diese urbane Einrichtung bietet viele individuelle Möglichkeiten der Gestaltung. Für die stilgerechte Umsetzung einer urbanen Einrichtung aus dieser Zeit ist auch die passende 70er Tapete nötig. Um hier die Richtige zu finden, muß man etwas suchen! Insgesamt erfordert die Umsetzung des Stils ein recht hohes Maß an Stilgefühl.

Lesetipp: Eine der ersten Interieur-Marken, die das Revival der 70er Möbel für die urbane Einrichtung einleiteten, war HKliving aus den Niederlanden.

Urban Style von Marie Olsson designt für HKliving mit 70er Kommode in braun mit Bett und Tapete im 70er Jahre Stil
HKliving

[products tag="HKLKissen" limit="4" columns="4" orderby="rand"]

Textilien und Dekoration im Urban Style: Eine harmonische Mischung

Um den Urban Style abzurunden, spielt die Auswahl der Textilien und Dekore eine entscheidende Rolle. Lebhafte Muster, die an die 70er Jahre erinnern, wie geometrische Formen oder psychedelische Prints, finden sich auf Kissen, Teppichen und Vorhängen. Diese werden kombiniert mit modernen, eher neutralen Farben wie Grau, Schwarz und Weiß, um eine ausgewogene Atmosphäre zu schaffen. Pflanzen dürfen in einem urbanen Interieur nicht fehlen – sie bringen Leben in den Raum und sorgen für eine natürliche Farbtupfer.

[products limit="4" columns="4" attribute="Hersteller" terms="HK-living" order=„asc“ orderby="rand"]

Beleuchtung des Urban Living: Ein Schlüsselelement

Beleuchtung ist ein weiteres Schlüsselelement im Urban Style. Moderne, schlichte Leuchten kontrastieren effektvoll mit den eher opulenten und auffälligen Lampen der 70er Jahre. Durch die passende Beleuchtung wird das Urban Living erst richtig lebendig.  Eine Kombination aus funktionalen, gerichteten Lichtquellen und stimmungsvollen, diffusen Beleuchtungselementen ermöglicht es, den Raum je nach Bedarf und Tageszeit optimal zu nutzen. Wieder in Mode sind 70er Lampen in bunten Farben. Lampenschirme aus Strukturstoffen sind dieser Mode-Epoche nachempfunden und wirken stilecht.

[products tag="HKLLampen" limit="4" columns="4" orderby="rand"]

Urban Style als Lebensgefühl

Urban Style ist nicht nur eine Einrichtungsweise, sondern eine Lebensart und derzeit extrem beliebt bei jungen Leuten. Er reflektiert die dynamische Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die typisch für das Leben in der Stadt ist. Indem man klassische Elemente der 70er mit modernen Designs kombiniert, entsteht ein lebendiger, einladender Raum, der sowohl stilvoll als auch komfortabel ist.

Dieser Stil ist eine Hommage an die ständige Erneuerung und Vielfalt urbaner Kulturen und bietet unendliche Möglichkeiten, persönliche Akzente zu setzen.

[products tag="HKLCeramic" limit="4" columns="4" orderby="rand"]

Noch nicht das richtige dabei? Entdecken Sie noch mehr!

Mehr von HKliving bei Connox entdecken!

Bildnachweis: HKliving

Dieser Beitrag beinhaltet Empfehlungs-Links!

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig: Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten und wir können unseren Service mit viel Hintergrund-Information zu Marken und Einrichtung weiterhin kostenfrei ohne Abo und lästige Werbeanzeigen anbieten. Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, Ihre Ingrid Kühn!

Entdecke auch unsere weiteren Looks!

steingut-geschirr

Urban Jungle wohnen

Schwarze Einrichtung

Industrial-Style-Wohnzimmer-Riviera-Maison

© 2024 das apartment Living
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Lamellen Kleiderschrank im TrendLamellen Kleiderschrank Daviau von Loberon in weiß-braunLoberonRosa Küche mit einer rosa Küchenzeile kombiniert mit grauen Wänden im edlen Lookshutterstock_1192176511Rosa Küche
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}